10.00 Uhr
Tagungseröffnung
10.05 Uhr
André Knöfel, Düsseldorf
"Feuerwerk in der Vollmondnacht - Leoniden
2002"
10.35 Uhr
Bernd Gährken, Rheda-Wiedenbrück
"Jupiterfotografie mit Webcam und kleiner
Optik"
11.10 Uhr
Thomas Payer, Essen
"Beobachtungen des Kleinplaneten 2002NY40"
11.30 Uhr
Dr. Eberhard Bredner, Dolberg
"Bedeckung des Sterns 43 Tauri durch den
Kleinplaneten 345 Tercidina"
11.55 Uhr
Otto Guthier, Heppenheim; Dr. Werner E. Celnik, Rheinberg
"Das VdS-Journal: 10 Ausgaben"
12.15 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr
Dr. Werner E. Celnik, Rheinberg
"Leoniden-Expedition ins Outback"
14.25 Uhr
Wolfgang Steinicke, Umkirch
"Die neue VdS-Fachgruppe Geschichte der Astronomie"
14.50 Uhr
Peter Bresseler, Groß Evern
"Objekte des Atlas of Peculiar Galaxies im
Amateurfokus"
15.20 Uhr
Verleihung der VdS-Medaille 2002
15.30 Uhr
Kaffeepause
15.50 Uhr
Fachvortrag: Prof. Dr. J.V. Feitzinger, Direktor der
Sternwarte Bochum
"Astronomie im 21. Jahrhundert"
17.00 Uhr
Hans-Günter Diederich, Darmstadt
"CCD-Aufnahmen auswerten - Identifizieren,
Erkennen von Strukturen, Arbeiten mit Filtern"
17.35 Uhr
Oliver Jahreis, Bingen
"Das herbe Astrocamp" (Film über
das Astronomische Sommerlager der VdS)
17.50 Uhr
Rainer Sparenberg; Volker Robering, Haltern
"Namibia 2001, beyond the stars - Astrofotografie
unter dem Kreuz des Südens"
(Film, auch mit Super-Landschaftsaufnahmen)
18.30 Uhr
Tagungsende
Im Anschluss: Gemütlicher Tagungsausklang (Pizzeria Méditerrannée)
Das Programm
als rtf-Datei
zum Download:

Rechts klicken und "Ziel speichern unter" wählen.
|