Die 41. BoHeTa 2024 fand am Zur Bochumer Herbsttagung 2024 trafen sich etwa 200 interessierte Sternfreunde und erlebten ein umfangreiches und sehr interessantes Tagungsprogramm. Möchten Sie auf der BoHeTa 2025 einen Vortrag über Ihre interessanten astronomischen Arbeiten, Ergebnisse oder Erlebnisse halten? Die Tagung beginnt um 10 Uhr und bietet ein Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen von Amateuren für Amateure. Zusätzlich gibt es den Reiff-Vortrag zur Förderung der Zusammenarbeit von Fach- und Amateurastronomen. Wer keinen Vortrag halten möchte, dennoch aber seine Ergebnisse vorstellen könnte, kann dafür gerne die bereit gestellten Posterwände nutzen. In diesem Jahr werden wieder zwei Stelltafeln aufgestellt. Die Bochumer Herbsttagung wird seit 1980 veranstaltet von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Bochum mit wissenschaftlicher Begleitung durch das Astronomische Institut der Ruhr-Universität Bochum. Eine Rückschau auf die Programme der letzten Tagungen finden Sie bei den Rückblicken.
|
|
Das Programm 2024 Gemütlicher Tagungsausklang:
Die Reiff-Stiftung für Amateur-astronomie und die BoHeTa Weitere Informationen finden Sie hier. Bilder früherer BoHeTas:
|
|||